19. April 2017
Zell. Frauenselbsthilfe nach Krebs spendet Kissen für Klinikum Mittelmosel
Die Palliativstation des Klinikums Mittelmosel versorgt rund um die Uhr Patienten, die eine fortgeschrittene unheilbare Erkrankung mit begrenzter Lebensdauer haben. Die palliativmedizinische Versorgung zielt darauf ab, dem Patienten für die verbleibende Lebenszeit so viel Lebensqualität wie möglich zu geben.
Im Vordergrund steht die Behandlung der mit der Krankheit verbundenen Beschwerden wie beispielsweise Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, Müdigkeit und Schwindel. Ebenso zählt zum Therapiekonzept, dass Ängste genommen und Unruhe gelindert werden, damit sich der Patient so wohl wie möglich fühlt.
Vor diesem Hintergrund hat die Frauenselbsthilfe nach Krebs Traben-Trarbach Zell, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, jetzt eine besondere Spende stellvertretend für die Palliativstation an Dr. Monika Mainberger, Leitende Oberärztin, übergeben. Es handelt sich um handgearbeitete Kissen in Herzform, die die Patienten ein wenig aufmuntern sollen. Die Gruppenmitglieder treffen sich an jedem letzten Mittwoch im Monat, um gemeinsam zu basteln, zu nähen, zu kochen und zu backen. Die Freude ihres geselligen Beisammenseins wollen sie an die Patienten mit den Stoffherzen weitergeben.
Bei ihrem Besuch der Palliativstation nutzten die fleißigen Näherinnen die Gelegenheit, sich über die Station zu informieren.
BUZ
Palliativstation des Klinikums Mittelmosel freut sich über Stoffherzen, die die Frauenselbsthilfe nach Krebs (Traben-Trarbach / Zell) gespendet hat (von links) Marlies Daun, Christine Bütz (stellvertretende Gruppenleiterin), Marianne Conrad, Dr. M. Mainberger, Ltd. Oberärztin der Palliativstation des Klinikums Mittelmosel, Marianne Budinger (Gruppenleiterin), Schwester Sylvia Bremm, Brigitte Daun.
Neue Gruppenmitglieder sind herzlich willkommen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
NAME | ZWECK | ABLAUF | TYP | ANBIETER |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. | 1 Jahr | HTML | Website |
fe_typo_user | Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. | Session | HTTP | Website |
__cf_bm | Dieser Cookie zählt den Aufruf der Seiten zur Abrechnung der Fonts-Nutzung | 1 Jahr | HTTP | Monotype, fonts.net, Cloudflare |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Kalender
Anbieter : | |
Cookiename : | NIN |
Google Maps
Anbieter : | |
Cookiename : | NIN |