24. Juli 2023
In der Weinregion Mosel kann man mit Wein sicher auch viel Gutes tun – das dachten sich Winzer, Hoteliers und Gastronomen aus dem Moselörtchen Ediger-Eller. Im Ortsteil Eller veranstalten sie unter dem Namen „Wein und Mehr“ seit einigen Jahren ein Straßenweinfest. Der Erlös der zweiten Auflage des Festes von rund 1.000 Euro kam nun der Palliativstation im Klinikum Mittelmosel in Zell zugute.
Aus der Region unterstützen zahlreiche Unternehmen und Betriebe die Aktion mit Sachspenden in Form verschiedener Leckereien. Daraus packen die Initiatoren von „Wein und Mehr“ Pakete, die im Rahmen des Festes zugunsten eines guten Zwecks verkauft werden. Der Erlös des ersten Festes ging an das Ahrtal zum Wiederaufbau nach dem Hochwasser.
„Dieses Mal waren wir uns alle einig, dass wir eine Einrichtung hier vor Ort unterstützen möchten“, so Herbert Budweg. Der Feinkosthändler aus Eller ist eine der Kräfte hinter „Wein und Mehr“. Zusammen mit Hotelbetreiberin Marie-Luise Meyer-Schenk und Winzer Markus Thiesen überreichte er die Spendensumme von 1.080 Euro bei einem Besuch im Klinikum an die Chefärztin der Palliativstation Dr. Katrina Elina Clemens und Stationsleitung Anne Becking überreicht. Auch der Ärztliche Direktor Harald Levy war mit vor Ort.
Bei ihrem Besuch erfuhren die Spender mehr über das palliativmedizinische Angebot in Zell. Chefärztin Dr. Katri Elina Clemens ist es wichtig, nicht nur die Patienten, sondern auch Angehörige und den Freundeskreis der Patientinnen und Patienten mit in die Behandlung einzubeziehen. Daneben macht die Station verschiedene therapeutische Angebote, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden und die über Spenden finanziert werden.
„Das Team auf der Station leistet großartige Arbeit bei der Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten“, betont die Chefärztin. Umso mehr freut sie sich, dass diese Arbeit auch außerhalb des Krankenhauses Anerkennung findet.
Ein herzliches Dankeschön im Namen des gesamten Palliativteams geht an „Wein und Mehr“, die teilnehmenden Unternehmen vor Ort und an die Spenderinnen und Spender der Aktion!
Bildunterschrift (v. r. n. l.): Herr Budeweg, Frau Meyer-Schenk, Frau Dr. Clemens, Frau Becking, Herr Thiessen und Herr Levy
Bild: Klinikum Mittelmosel
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
NAME | ZWECK | ABLAUF | TYP | ANBIETER |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. | 1 Jahr | HTML | Website |
fe_typo_user | Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. | Session | HTTP | Website |
__cf_bm | Dieser Cookie zählt den Aufruf der Seiten zur Abrechnung der Fonts-Nutzung | 1 Jahr | HTTP | Monotype, fonts.net, Cloudflare |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Kalender
Anbieter : | |
Cookiename : | NIN |
Google Maps
Anbieter : | |
Cookiename : | NIN |