19. Januar 2024
Das Klinikum Mittelmosel freut sich, die erfolgreiche Rezertifizierung als lokales Traumazentrum bekannt zu geben. Nach intensiven Prüfungen und Evaluationen durch unabhängige Fachexperten wurde dem Klinikum erneut bestätigt, dass es höchste Standards in der Versorgung von Traumapatienten erfüllt.
Das Traumazentrum wird seit der erstmaligen Zertifizierung 2014 in regelmäßigen Abständen überprüft. Diese Audits sind die Voraussetzung für eine erneute Zertifizierung. Dabei ist neben der Einhaltung der Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Haus, die Kooperation mit Rettungsdiensten und Notärzten sowie die Zusammenarbeit innerhalb des Traumanetzwerks Mittelrhein wichtig.
Das Traumazentrum im Klinikum Mittelmosel spielt eine entscheidende Rolle in der Notfallversorgung und gewährleistet, dass Patienten mit schweren Verletzungen die schnellst- und bestmögliche Behandlung erhalten. Die Rezertifizierung bestätigt die effiziente Zusammenarbeit von Rettungsdienst, Ärzten, Pflegekräften und anderen Fachexperten im Team.
"Wir sind stolz darauf, dass das Klinikum Mittelmosel weiterhin als Traumazentrum zertifiziert ist. Diese Anerkennung zeigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, die höchsten Standards in der Versorgung von Traumapatientinnen und -patienten aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln", erklärt Vladimir Lejrich, kaufmännischer Direktor im Klinikum Mittelmosel.
Die Rezertifizierung unterstreicht das Engagement des Klinikums Mittelmosel für exzellente Patientenversorgung und stellt sicher, dass die neuesten Erkenntnisse und Verfahren in der Traumaversorgung integriert sind. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der engagierten Arbeit und des Fachwissens des gesamten Teams im Klinikum Mittelmosel und im Rettungsdienst.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
NAME | ZWECK | ABLAUF | TYP | ANBIETER |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. | 1 Jahr | HTML | Website |
fe_typo_user | Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. | Session | HTTP | Website |
__cf_bm | Dieser Cookie zählt den Aufruf der Seiten zur Abrechnung der Fonts-Nutzung | 1 Jahr | HTTP | Monotype, fonts.net, Cloudflare |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Kalender
Anbieter : | |
Cookiename : | NIN |
Google Maps
Anbieter : | |
Cookiename : | NIN |